Gemeinschaftspraxis Dr. Geist Dr. Schöndube und Dr. Hippe-Spyridopoulou
38102 Braunschweig - Altewiekring 30
|
|
Stressechokardiografie
Bei einer Durchblutungsstörung der Herzkranzadern kommt es zu folgenden krankhaften
Abläufen: Sauerstoffmangel, Veränderungen im Energiestoffwechsel der Herzzelle, Störungen im Bereich der Zellwand mit Veränderungen des Mineraliendurchtritts, muskuläre
Störung der Herzwandbewegung, schließlich zu EKG-Veränderungen und ganz zuletzt zum typischen Schmerzereignis. So wird klar, dass der Arzt mit den gängigen
Untersuchungsverfahren (Ergometrie) oder der Patient mit seinen Beschwerden ganz am Ende der Ereigniskaskade steht. Hier setzt die Stressechokardiografie an. Mittels eines
speziellen Fahrradergometers (halbliegend und zur Seite kippbar) wird eine definierte Belastung des Herzens erzeugt. Über das Ultraschallbild lassen sich so auf der höchsten
Belastungsstufe frühzeitig Wandbewegungsstörungen lokalisieren. Die Bewegungssequenzen werden aus jeder Beschallungsebene und pro Belastungsstufe
digital als kleine Videosequenzen aufgezeichnet und bei der Auswertung gegeneinander verglichen. Die Sensibilität dieser Untersuchung für Durchblutungsstörungen der
Herzkranzadern ist gegenüber der Ergometrie deutlich gesteigert.
Die Stressechokardiographie wird von uns mit dem Philips HDI 5000 durchgeführt. Ein absolutes Spitzengerät,das durch zusätzliches
Harmonic Imaging eine unübertroffen gute Darstellung der Herzinnenhaut und damit der Wandbewegung erreicht.
digitalisierte Bilder werden ausgewertet: 


|